---------------------------------------------------------------

24.12.2017
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten
und kommt gesund und munter ins
neue Jahr.
All euren Schildkröten
eine erfolgreiche und ruhige
Winterstarre
und all euren anderen Tieren
eine
böllerfreie Zone an Sylvester.
Passt gut auf sie auf.
---------------------------------------------------------------
10.12.2017
Aktuelles über die verletzten Tiere auf der Seite über -Fressfeinde-
-----------------------------------------------------------
04.12.2017
Die meisten Tiere sind nun in der Starre. Nur ein paar Wenige kommen noch dann und wann hoch oder liegen nicht vergraben in den Ecken. Die werde ich jetzt mal ins Laub setzen. Die letzten Säcke Laub müssen dann auch noch rein.
Für die Abgabe nach der Starre können die Tiere gerne schon reserviert werden. Es gibt nächstes Jahr noch einige adulte Tiere mehr die abgegeben werden. Meistens Männchen von Thb oder Tm in Einzelhaltung, aber auch z.B. zwei Männchen verschiedener Arten Thb und Tm. Oder 2 horsfieldii-Weibchen die allein gehalten werden sollten. Oder 1,1 Thb, beide aus falscher Haltung. Weiteres gerne per mail oder telefonisch. Aktuelle Daten mit Fotos auf der HP kommen erst nach der Starre.
---------------------------------------------------------------
17.05.2017
Neue Seite über -Fressfeinde- zu meinem aktuellen Unglück.
---------------------------------------------------------------
27.01.2017
Neuer Artikel in der Neuen Westfälischen über die so wichtige Winterstarre bei Europäischen Landschildkröten. Ich dufte auch dabei sein. Vielen Dank an Stefanie Boss. Sie hat die Informationen bestens umgesetzt.
-----------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------
Auch in diesem Sommer 2016 wurden wieder 2 Fundtiere gebracht.
Beide wurden im Raum Herford gefunden.
Der Kreis Herford und
das Tierheim wurden natürlich auch informiert.
Da sich bis jetzt keiner gemeldet hat, werden die Tiere nach der Winterstarre in ein neues Zuhause vermittelt. Vom Kreis Herford wird dann nach Antrag ein Überlassungsvertrag ausgestellt.
Weiteres über die Tiere unter -adulte Abgabetiere-.
---------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------